Was die erste dieser Arbeiten betrifft, so müssen wirihr schon von vornherein mit dem größten Vertrauen be-gegnen, denn sie ist das Produkt zweier namhaften Ge-währsmänner, des Assyriologen BEZOLD und seines Kol-legen KOPFF an der großherzogl. Sternwarte auf dem König-1) ...
Cite this chapter Sillescu, H. (2016). Die Welt der Astronomie – Das kosmologische Standardmodell. In: Viele Welten in einer Welt. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48124-0_5 Download citation .RIS .ENW .BIB DOIhttps://doi.org/10.1007/978-3-...
Die Basis unserer Vorträge ist Astronomie. Das Weltall managed sehr erfolgreich seit 13,8 Mrd. Jahren innerhalb eines Durchmessers von 90 Mrd. Lichtjahren 500 Mrd. Galaxien a je 100 Mrd. Sterne, a je X Planeten. Die Kräfte und Aspekte des Universums beherrschen natürlich auch unsere...
Die Kruste des Mondes ist nach seiner Entstehung nochmal zum Teil aufgeschmolzen und hat die Forschung dadurch bei der Altersbestimmung in die Irre geführt - das ist das Ergebnis einer jetzt vorgestellten Studie. Danach war der Erdtrabant vor 4,35 Milliarden Jahren durch starken Vulkanismus ...
Nâh téro disiu ánasihtiga uuérlt keskáfen ist.«2Dieses uns fremd gewordene Verständnis von Bildlichkeit versteht diesichtbare Welt als Abbild eines »Bildes«, das nicht mehr Bild von etwasist, sondern Urbild wie ein Stempel3oder Vorbild wie das Haus imKopf des Architekten, ...