Lassen Sie uns zum Beispiel ein char-Array definieren und es mit einer Schleife in Arduino auf dem seriellen Monitorfenster drucken. Beispiel: intch[]={'a','b','c'};voidsetup(){Serial.begin(9600);for(inti=0;i<3;i++){charc=char(ch[i]);Serial.println(c);}}voidloop(){} ...
Befindet sich das Element nicht im neuen Array, wird es in das neue Array verschoben; andernfalls bleibt es bestehen. Lassen Sie uns zum Beispiel ein Array mit doppelten Werten erstellen, dann mit unserer Funktion ein neues Array mit eindeutigen Werten erstellen und das Ergebnis auf der Kons...
Wenn Sie ein Array um eine bestimmte Anzahl von Stellen nach links oder rechts verschieben und irgendwo im Array ein neues Element hinzufügen möchten, können Sie die Array-Indizes verwenden. Lassen Sie uns zum Beispiel ein Array mit 1 bis 10 ganzen Zahlen definieren und es mithilfe der...
Lassen Sie uns zum Beispiel ein Array mit fünf Werten erstellen und einen zufälligen Wert daraus auswählen und auf der Konsole anzeigen. Siehe den Code unten. var myArray = ['one', 'two', 'three', 'four', 'five']; var rand = Math.floor(Math.random() * myArray.length); ...
Umkehren eines Arrays mit der Funktionreverse()in JavaScript Wenn wir ein gegebenes Array umkehren wollen, können wir die vordefinierte Funktionreverse()in JavaScript verwenden. Diese Funktion kehrt die Elemente eines gegebenen Arrays um. Zum Beispiel definieren wir ein Array und kehren es mit...
Um ein vorhandenes Array zu klonen, können wir auch die Funktionmap()in JavaScript verwenden. Dieser Befehl erstellt ein weiteres Array, indem eine Funktion für jedes Element des vorhandenen Arrays aufgerufen wird. Lassen Sie uns zum Beispiel ein Array erstellen, indem Sie ein vorhandenes Arra...