Medizinische und Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln, Köln, Deutschland Erwerbsarmut und subjektive Gesundheit während der COVID- 19-Pandemie: Eine Zeitvergleichsstudie mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels 1995–2021 Hintergrund Die Erwerbsarbeit besitzt für die Lebens-...
Migrant groups in particular often show an increased risk for poverty and are often exposed to multiple socioeconomic stress factors depending on the context of migration, pre-migration and post-migration social factors. Numerous studies have shown that societal exclusion, precarious living conditions ...
Selbstbedienung überall: in der Bank, am Fahrkarten-automaten, in der Gesundheitsüberwachung, im Schulwesen und im Supermarkt. Aber all dies sind Tätigkeiten, die nicht uns selbst oder den Menschen, mit denen wir Umgang haben, gelten. Sie sind viel mehr ein Dienst an den Institutionen,...
5. Auswirkungen auf die Gesundheit des Kindes 5.1. Kinderarmut und Schichtzugehörigkeit? 5.2. Gesundheitliche Auswirkungen der Armut im Kindes- und Jugendalter 5.3. Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten 5.4. Zukunftsaussichten 6. Personale Ressourcen zur Bewältigung bei Kindern und Jugendli...