Hintergrund war die Wirtschafts- und Beschäftigungskrise Anfang der 90er Jahre und die zunehmende Kritik an den ausschließlich auf die Preisstabilität fixierten Kriterien des Maastrichter Vertrages, die die Zu- stimmung zur EWU schwinden ließ. Es musste in erster Linie ein sym- ...
Die Arbeitszeitbudgets werden teilweise auf Grundlage eines Dienstleistungsvertrages vereinbart. Damit können Mitarbeiter und Vorgesetzte die Arbeitszeit entsprechend der Auftragslage gestalten. Diese Budgets für bestimmte Aufgaben können maximal für ein Jahr schriftlich vereinbart werden. Die zu...