In der asymptomatischen Phase der HIV-Infektion läßt sich das p24 Antigen (p24 Ag) meist nicht nachweisen; dies ist vor allem darauf zurückzuführen, daß es an anti-p24 Antikörper (p24 Ab) gebunden ist und mit ihnen Immunkomplexe bildet. Bei neun anti-HIV-1 positiven, asy...
Im Allgemeinen ist die Bindung zwischen einem Antikörper und einem Antigen eine Eins-zu-eins-Entsprechung, und es gibt nur eine Bindungsstelle (das so genannte Epitop). Wir zeigen mit diesem Datensatz, dass die künstliche Intelligenz das Potenzial besitzt, die Bindungsfähigkeit von ...
6. Polypeptid oder immunogenes Fragment gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, worin das Polypeptid oder das immunogene Fragment Teil eines größeren Fusionsproteins ist. 7. Isoliertes Polynukleotid, das ein Polypeptid oder immunogenes Fragment gemäß einem der Ansprüche 1 bis ...
Das 80 kDa Protein wurde mittels Immunfluoreszenz in der post-akrosomalen Region der Spermatozoen lokalisiert. Es ist mglich, da die 80 kDa-Antikrper mit bestimmten Fllen von Unfruchtbarkeit assoziiert sind.doi:10.1111/j.1439-0272.1990.tb02032.xTatsuji Haneji...
4. Antikörper nach Anspruch 3, dessen Antigen-bindende Region die immunspezifische Bindung des durch das Hybridom 3F5.4G6 mit der ATCC-Zugriffsnummer HB 12060 gebildeten monoklonalen Antikörpers kompetitiv inhibiert. 4. Antikörper nach Anspruch 1, dessen Antigen-bindende Region die...
gFwaitgaious nreesc t3oa(nbbdl)iistshihoeondwsasftot2rh5Ue °SbCDi,sSpc-HFPvA6aG.n0EdwiainntvhaBl5yw smiasMsocfoCtnhadCeulcc2otunesdjiu.ngTgahtaeio1bnetsobte1ctowrnaetdeiiontiooscfnFefvnozraynUmdbeiinstvcoFBrveaaat cnittdas nGotp5i-tniinm3va Bhl condition. Lane 1 ...
C.A.2. I - l n t e r s e x U n i t , D i v i s i o n o f Endocrinology, H o s p i t a l das C l i n i c a s and 2 Depart~nento f imnunology, Blomedlcal Sciences I n s t i t u t e , U n i v e r s i t y o f SSo Paulo, B r a z...
Die Ergebnisse zeigen, da das Hepatitis-B-Virus auch in Gelenken persistieren kann und eine Polyarthritis bei akuter Hepatitis an eine Infektion mit Virus-B gebunden ist.doi:10.1007/BF01468986H. W. BaenklerG. TopfSpringer-VerlagJournal of Molecular Medicine...
3. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Glycopeptid N-Acetylglucosaminyl-N-acetylmuramyl-L-alanyl-D-isoglutamin ist. 4. Mittel nach Ansprüchen 1 ä 3, dadurch gekennzeichnet, daß das in Glasampullen einlyophilisierte Glycopeptid den Zusatz einer leicht wasser...
C.A.2. I - l n t e r s e x U n i t , D i v i s i o n o f Endocrinology, H o s p i t a l das C l i n i c a s and 2 Depart~nento f imnunology, Blomedlcal Sciences I n s t i t u t e , U n i v e r s i t y o f SSo Paulo, B r a z...