Aufgrund der überzeugenden Studienergebnisse kann die Therapie ab sofort auf sieben Tage verkürzt werden, bei nur noch zwei Mal täglicher Anwendung. Infec- toCiproCort® Ohrentropfen sind gemäß Anlage III, Nr. 38 der aktuellen Arzneimittel-Richtlinie bei Entzündungen des äußeren...
Nein, Antibiotika sind das einzig wirksame Mittel gegen die auslösenden Chlamydien-Bakterien. Wann ist es zu spät für die Behandlung von Chlamydien? Ein wirkliches „zu spät” gibt es nicht für die Chlamydien-Behandlung. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, Symptome zu ...
Sie führten erwartungsgemäß zu einer Verringerung der Anzahl intrazellulär überlebender Bakterien. Die Bakterienaufnahme in die Makrophagen wurde nur durch sehr hohe Konzentrationen von Gentamicin und Cephalotin gehemmt. Die Abtötung der Bakterien war bereits bei niedrigen Antibiotika...
Sie führen aber aufgrund der un- terschiedlichen Wirksamkeit gegenüber verschiedenen Mikroorganismen auch zu einer Verschiebung des Spektrums vorhandener Bakterien und ihrer Re- sistenzgene oder mobilen genetischen Elemente [7, 34]. Nur bei ausreichender Vorreinigung der Abwässer kann eine ...
Meist sind Virusinfekte ursächlich, allerdings kommen auch atypische Bakterien infrage. Die Therapie mit Antibiotika wird daher nur bei klarem Erregernachweis empfohlen. fl Die akute Bronchitis ist eine der häufigsten Diagnosen bei am- bulanten Patienten [1]. Es handelt sich dabei um ...
Infolge des hohen Antibiotikaverbrauchs kommt es immer öfter zur Resistenzent- wicklung der Bakterien. Daher treten alter- native Behandlungsmaßnahmen in den Fo- kus des Interesses. Ein Jahr lang keine symptomatischen HWI Die Impfung mit StroVac® ist bereits seit 1984 in Deutschland zur...