Bautechnik
4.Preservations of the noble metals of the DPF. 5. Processing water always clean because of an efficient filtration system: no need to change the water. 1.At most clean DPF 70% using water.because the blockage is insoluble in water. 2.Lower efficiency on the v...
Anfängliche Prüfungen deuteten entweder auf ein Problem beim VFD oder auf einen Kurzschluss im Motor hin. Der Hersteller des VFD tippte eher in Richtung Motorproblem, also führte Moreno eine Prüfung des Isolationswiderstands durch. „Immer wenn wir den Motor prüften“,...
DiesekönnenunterschiedlicherechtlicheFormenannehmen,vonFarmlandInvestment,PrivateEquityundHedgefondsüberRealEstateManagementTrustsbishinzu Investitionen in privateoderbörsennotierteUnternehmen.DieseFi-nanzakteureverfolgendiverseInvestitionsstrategienundlassenvielfältigeAnla-gegeographienderNeuverräumlichun...
2. Elektroschlacke-Umschmelzanlage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dass der Winkel zwischen der Achse (5) der Abschmelzelektrode (4) und der Vertikalen (6) zwischen 20° und 60°, vorzugsweise bei 45° liegt. 3. Elektroschlacke-Umschmelzanlage nach Anspruch 1 oder 2,dadurch ...
doi:10.1002/best.200300450No abstract is available for this article.John Wiley & Sons, Ltd.Beton‐ Und Stahlbetonbau
So wichen die Ergebnisse des Monitors f眉r Gesamt-Stickstoff von den im Labor ermittelten Resultaten bei 76% aller Meßwerte um weniger als 20% in einem Meßbereich von 4,0-49,0 mg/l N_(ges) ab. Bei der Bestimmung von Gesamt-Phosphor im Meßbereich 0,5-10,0 mg/l P_(...
The WWE-bionorm~(~R) method was used over a period of more than eight months at the Bad Koenig wastewater treatment plant to reduce surplus sludge production. The method is based on the addition of a surface-active substance as well as targeted metabolism stimulation by food additives and ...
19. Transportsystem nach Anspruch 18,dadurch gekennzeichnet,dass die Gleitlagerung (140,29) Thermoplaste oder Duroplaste umfassen oder daraus bestehen, die vorzugsweise mit Kohle- und/oder Glasfasern, mit Festschmierstoffen insbesondere in Form von Graphit oder Molybdänsulfid versetzt und/...
4. Filteranlage (1) nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3,dadurch gekennzeichnet,dass im Filterbetrieb das über eine Pumpe zugeführte Wasser aus dem Teich von der Einlauföffnung zur Auslauföffnung strömt und im Spülbetrieb in umgekehrter Richtung, wobei die Strömungsrichtung...