Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen in der Allgemeinbevölkerung. Die Lebenszeitprävalenz liegt insgesamt bei 15–20%. Diagnostisch werden folgende Untergruppen unterschieden: Panikstörung mit und ohne Agoraphobie, die generalisierte Angststörung , die so...
Ausschleichen aus der medika- mentiisen Therapie; Ziel ist die Verande· rung unproduktiver, fruchtloser Denkmu- ster, die zur Entstehung und Erhaltung der Angst beitragen; Patienten mit Panik- stiirungen lemen, das "Katastrophenden- ken" abzubauen, so daB Attacken vermie- den werden ...