Anhang Tabellenverzeichnis Tabelle 1: SD-Oberabschnitte im Altreich, 1934/35 Tabelle 2: SD-Oberabschnitt „Mitte", räumliche Gliederung 1935 Tabelle 3: SD-Abschnitte im Reich, 1939-1944 Tabelle 4: IdS Dresden, räumliche Gliederung 1939-1944 Tabelle 5: SD-Leitabschnitt Dresden, räum...
Andreas WagnerDer Aspektive-Begriff und seine Anwendungauf altorientalisch-alttestamentlicheSachverhalteAbstract:Die analytische Leistungsfähigkeit und begriffliche Anwendbarkeit derKategorie„Aspektive“im Bereich der Beschreibung und dem Verstehen der Kul-turen des vorgriechischen Alten Orients, der...
Mehrere Proband:innen legten Wert darauf, dass sie auch im Alter gerne mit anderen Menschen bzw. mit Freunden zusammen sein, sich unterhalten oder gemeinsam Kaffee trinken möchten. Dies waren meist Personen, die schon einmal in einem Altersheim zu Besuch waren und es dort langweilig ...
Für die Teilnahme an der Studie konnten schließlich 10 Frauen und 6 Männer mit geistiger Behinderung im Alter von 24 bis 59 Jahren (Mittelwert [MW]: 43,06; Standardabweichung [SD]: ± 11,64 Jahre) gewonnen werden. Alle Personen stammten aus Süddeutschland, wo sie in versc...
Pflegeangebote, technische Hilfsmittel und offizielle Stellen unterstützen dich im Alltag. Wir schauen was möglich, was wünschenswert und was wichtig ist. Weiterlesen » Kolumnen Satire-/Sarkasmusecke|Die gesunde Kolumne Lasagne Low Carb