254–261; Alfons Dewitte: De Historie (1569–1578) van broeder CornelisAdriaenszoon van Dordrecht: auteur en drukker. In: Handelingen van het Genootschap voor Ge-schiedenis 140 (2003), S. 111–127.Der Klassiker ist die Geschichte der Flagellanten des französischen Klerikers ...
1995). 26 Notker HAMMERSTEIN, Jus und Historie. Ein Beitrag zur Geschichte des historischen Denkens an deutschen Universitäten im späten 17. und im 18. Jahrhundert (Göttin-gen 1972). 27 Hans-Jürgen BECKER, Diplomatik und Rechtsgeschichte. Conrings Tätigkeit in den Bella Diplomatica...
Jh. im KlosterCorbie entstanden ist:‚Dann soll er den Eid leisten und das Eisen bis an den festgesetzten Ort tragen.Nachdem die Handlung vollendet ist, versiegelt der Dekan seine Hand, und später bis zur Feststel-lung des Gerichts ist es gut, in alle seine Speisen und Getränke...
Gevert H. NÖRTEMANN, Im Spiegelkabinett der Historie. Der Mythos der Schlacht von Kortrijk und die Erfindung Flanderns im 19. Jahrhundert, Berlin 2002. 28 Annales Gandenses. Annals of Ghent, hg. von Hilda JOHNSTONE, Oxford 21985, S. XI-XIII. Gleichheitsvorstellungen als Beweggrund aufst...
— „Der deutsche Professor im .Dritten Reich' ", Die Gegenwart, 24. 12. 45, S. 23—26. Wissenschaftliche Historie, Zeitgeschichte und „politische Wissenschaft", Heidelberg 1959. —Ritterbuseh, Paul: Wissenschaft im Kampf um Reich und Lebensraum, Stuttgart u. Berlin 1942. Röper-...