3. Welche Angaben müssen in der Lohnabrechnung stehen? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales regelt in der Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV), welche Angaben in einer Lohnabrechnung stehen müssen. Mithilfe dieser Vorgaben will der Gesetzgeber dafür sorgen, dass die Abrechnung trans...
bzw. 32. Lebenswoche GKV-Leistung. Nachholimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Poliomyelitis sind hingegen grundsätzlich zulasten der GKV abrechenbar. Dasselbe gilt für Masern bei nicht oder unvollständig geimpften Erwachsenen, die nach 1970 geboren sind. Show more Author...
keitderKl.zurAusübung ihresBerufsfolgt,weilsieinzahlrei-chen Fällenüber einen längeren Zeitraum in schwerwiegenderWeise gegen ihre Pflichten im Umgang mit Medikamenten,diedem Betäubungsmittelgesetz unterliegen,verstoßen habe. Fürdie Annahme der Unzuverlässigkeit war aus Sicht des ...
B. das Tumorstadium, zu ergänzen und eine Aussage über die Validität der Tumordia- gnose (Tumorpathologie) in den GKV- Daten treffen zu können. Eine solche Ver- knüpfung der Abrechnungsdaten mit den Daten eines Krebsregisters würde somit einen essenziellen Beitrag z. B. zur ...