der Besitzeffekt oder die systematische Überschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit.[43] Der Besitzeffekt führt z.B. dazu, dass der Wert eines Gutes, welches man bereits besitzt, höher eingeschätzt wird, als wenn man es erst erwerben muss.[44] Daraus lässt sich schluss...
Diabetes mellitus, Obesitas (Curto et al., 1997; Int. J. Obes. 21: 1137–1142) und Milchsäure-Acidämie, von Wert ist. Darüber hinaus steht zu erwarten, daß die Verbindungen bei Krankheiten, bei denen die Zufuhr von energiereichen Substraten zu Geweben eingeschränkt ist, ...