Die PAngV verpflichtet den Onlinehändler unter anderem zur Angabe des sogenannten„Gesamtpreises“. Dieser ist das tatsächlich zu zahlende Gesamtentgelt, einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile. Das bedeutet: Die alleinige Angabe „50 Euro zzgl. MwSt.“ verst...
Nach Eingabe des Passworts (erste Ebene) erhält die Person per Textnachricht einen Code (zweite Ebene), den sie für den Zugang eingeben muss. Selbst wenn eine betrügerische Akteurin oder ein betrügerischer Akteur in den Besitz des Passworts käme, bräuchte sie oder er den zweiten...
Nach Eingabe des Passworts (erste Ebene) erhält die Person per Textnachricht einen Code (zweite Ebene), den sie für den Zugang eingeben muss. Selbst wenn eine betrügerische Akteurin oder ein betrügerischer Akteur in den Besitz des Passworts käme, bräuchte sie oder er den zweiten...
Nach Eingabe des Passworts (erste Ebene) erhält die Person per Textnachricht einen Code (zweite Ebene), den sie für den Zugang eingeben muss. Selbst wenn eine betrügerische Akteurin oder ein betrügerischer Akteur in den Besitz des Passworts käme, bräuchte sie oder er den zweiten...
Nach Eingabe des Passworts (erste Ebene) erhält die Person per Textnachricht einen Code (zweite Ebene), den sie für den Zugang eingeben muss. Selbst wenn eine betrügerische Akteurin oder ein betrügerischer Akteur in den Besitz des Passworts käme, bräuchte sie oder er den zweiten...
sind SaaS-Produkte in der Regelabonnementbasiert, sodass Nutzer/innen eine wiederkehrende Gebühr (oft monatlich oder jährlich) für den Zugang zur Software zahlen. Mit diesen wiederkehrenden Transaktionen werden hohe Erträge erzielt, wobei der weltweite Branchenumsatz im Jahr 2024 voraussicht...
sind SaaS-Produkte in der Regelabonnementbasiert, sodass Nutzer/innen eine wiederkehrende Gebühr (oft monatlich oder jährlich) für den Zugang zur Software zahlen. Mit diesen wiederkehrenden Transaktionen werden hohe Erträge erzielt, wobei der weltweite Branchenumsatz im Jahr 2024 voraussicht...