Voraussetzungen des Verbots des Abzugs von sog. Bestechungsgeldern nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 Satz 1 EStG i.V.m. § 299 Abs. 2 und Abs. 3 StGBdoi:10.9785/fr-2023-1051308LUXEMBOURGTAX lawsTAX courtsTAX deductionsINTERNAL revenue law...
1II. Abstammungsrecht... 51. Mutterschaft... 52. Vaterschaft... 7a) Vaterschaft aufgrund Ehe mit der Mut-ter... 8aa) Grundsatz... 8bb) Ausnahme bei Auflösung der Ehedurch Tod... 9cc) Ausnahme bei Anhängigkeit einesScheidungsantrags... 11b) Vaterschaftsanerkennung... 12aa)...
Ertragsteuerliche Beurteilung der betrieblichen und beruflichen Bettigung in der huslichen Wohnung nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b und 6c, § 9 Abs. 5 Satz 1 und § 10 Abs. 1 Nr. 7 Satz 4 EStG; Neuregelung durch das JStG 2022...
Each strain sensed the presence of the other and responded in a specific manner, which points to fine intraspecific transcriptomic modulation.doi:10.9785/ovs-fr-2006-313Norbert MeierVerlag Dr. Otto SchmidtFinanz-Rundschau Ertragsteuerrecht
Keine Entnahmetatbestand nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG bei bloer nderung eines DBA (sog. passive Entstrickung)doi:10.9785/fr-2023-1052210LIMITED partnershipEUROPEAN lawLEGAL judgmentsTAXATIONPLAINTIFFSDOUBLE taxationThe article discusses whether a change in a double ...
Klagebefugnis bei Feststellungsbescheid i.S.d. § 14 Abs. 5 KStG; Betriebsausgabenabzugsverbot für die sog. Bankenabgabe (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 13 EStG i.V.m. § 12 Abs. 2 RStruktFG a.F.)doi:10.9785/fr-2023-1050211...
(Grundsatzder Individual-besteuerung!)und das objektiveNettoprinzipsindin-soweitzwingendeGesichtspunkte.RiBFHa.D. Dr.W.Bergkemper, LenggriesTarifTarifermäßigunggemäߧ34Abs. 2Nr. 4EStGfürmehrjährige Tätigkeit:Prämiefür einenVerbes-serungsvorschlagsowieanstelle einerBonuszahlung...
Dazubedurftees der Durchführungdes in§11Abs. 3FGO geregeltenAnfrageverfahrens.NachSatz1dieserBestimmungist eineVorlagean den Gro-ßen Senatdes BFHnur zulässig,wennder Senat,vondessenEntscheidungabgewichen werdensoll, auf An-fragedes erkennendenSenatserklärthat, dasser anseinerRechtsauffas...
Ausübung des Wahlrechts nach § 4 Abs. 3 Satz 1 EStG durch auslndische Personengesellschaft – Sperrwirkung bei Buchführungs- und Bilanzierungspflicht nach auslndischem RechtLUXEMBOURGGERMANYFOREIGN partnershipsINCOME tax lawsPOOR people
Knock-out-Zertifikate keine Termingeschfte i.S.v. § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG/Abziehbarkeit von Gebühren für eine verbindliche Auskunft nach § 10 Nr. 2 Halbs. 2 KStGdoi:10.9785/fr-2023-1051806GERMANYACTIONS & defenses (Law)TAX courts...