Der E2 ist mit einer Vielzahl von Werkstoffen für den 3D-Druck (sogenannte Filamente) kompatibel, um die Anforderungen des Projekts zu erfüllen. Je nach Zielsetzung des Projekts kann mehr als ein 3D-Druck-Filament erforderlich sein, um unterschiedlichen strukturellen oder funktionalen An...
In diesem Kurs bespreche ich sogar den 3D-Druck für den Produktionsdruck, falls du an einer Karriere auch interessiert bist! Meine Ausrüstungsliste Klicke hier ! Triff deine:n Kursleiter:in Austen Hartley Folgen Entrepreneur | Engineer Kursleiter:in I'm a Canadian Entrepreneur. After ...
Ich verwende im Kurs ein 3D-Pen-Set (3D-Stift-Stift-Kit (3D-Stift, 4 verschiedene Kunststofffilamente, Schere, transparente Folie).In den Ressourcen findest du nützliche Links und kostenlose Modelle, die ich für dich entwickelt habe. ...
Creatbot D600 und D600 Pro sind mit zwei austauschbaren Extrudern ausgestattet, die auf unterschiedliche Materialien zugeschnitten sind. Das linke Heizelement heizt auf bis zu 260°C und kann mit Standardfilamenten (PLA, ABS, flexible Materialien) drucken. Der rechte Extruder kann bis zu ...
Thermoplaste wie das PLA Filament, PETG Filament, ABS Filament und TPU Filament haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften jeweils spezifische Anwendungsbereiche im 3D-Druck. Hier sind die häufigsten Einsatzgebiete für jedes Material: ...
Die Viskosität ist dasMaß für den Fließwiderstand eines Materials. Die Viskosität wirkt sich unterschiedlich aus, je nachdem, welcher 3D-Druckservice verwendet wird. Das FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling) beispielsweise wirkt sich darauf aus, wie reibungslos das Material durc...
Der Kunststoff sollte in Filament- oder Pulverform schmelzen, um das zu druckende Objekt Schicht für Schicht zu formen. Harze sollen hingegen erhärten, sodass ein robustes Teil entstehen kann. Jeder Kunststoff erfordert während des Druckprozesses unterschiedliche 3D-Druckparameter und verl...
Drucktechnologie und bietet vielseitige Druckoptionen von einfachen Vierfarbdrucken bis hin zu komplizierten Achtfarbdesigns. Anycubic geht auf die unterschiedlichen Herausforderungen globaler Anwender ein und integriert fortschrittliche Funktionen wie den Seitentrocknu...
Nach der Begeisterung für den Kobra 3 Combo unterstreicht Anycubic außerdem sein Bestreben, in den kommenden Phasen eine breite Palette von 3D-Druckertypen anzubieten, die von Bed-Slinger bis hin zu Core-XY-Strukturen reichen und den unterschiedlichen Bedürfnissen...
Nach der Begeisterung für den Kobra 3 Combo unterstreicht Anycubic außerdem sein Bestreben, in den kommenden Phasen eine breite Palette von 3D-Druckertypen anzubieten, die von Bed-Slinger bis hin zu Core-XY-Strukturen reichen und den unte...