Perlenohrringe, „auffgekreuste[] Haare" und Parfüm, sodass der Sprecher synthetisiert: „So/ und in der Gestalt Ruggier gefunden ward/ | So hatt ihn Zauberey verkahrt von seiner Art".389 Die Liebe, so suggerieren es die Verse in Anspielung auf antike Topoi, ‚entmännlicht'...
So kann der Schmuck aus der königlichen Gruft in Nimrud in solch einem Unheil abwehrend Zusammenhang gesehen werden. Rund 290 Anhänger, Ohrringe, Armreifen, Ketten und Ringe wurden mit diesen besonderen Steinen verziert.84 Desgleichen finden sich in Darstellungen Hinweise, dass Augensteine ...
Bogenförmig geschwungene Klammer mit an einem Ende erhaltenem Ring zur Befestigung der Kette, von der vier Glieder in Achterform erhalten sind. L.: 34 cm; L. Klammer: 11,5 cm; L. Kette: 24 cm; Br.: 6,5 cm. Mus. Pliska, Inv.-Nr. 3799. Ausgrabungen S. Vitljanov. 27. ...
Lediglich die Ohrringe mit trompetenförmigem Ende und die Armringe mit Tutulusenden zeigen typologische Parallelen zu Funden des Andronovo-Fedorovka Kulturkreises. Ohrringe mit trompetenförmigem Ende finden sich im Mittelasien (Zeravsˇan-Tal – Askarov 1969, Abb. 2,2–3; Avanesova 1991...