Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). D...
Bei einem Rollback/ Downgrade installiert SmartSwitch Dir vom Samsung Server die letzte offiziell installierte Android Version für Dein Smartphone. Öffne am PC SmartSwitch und geh dort mal oben rechts auf die drei Punkte. Im erweiterten Menü findest Du "Geräteinform...
eres mal mit einem Videoanruf zu degustierenEta Seit dem zeitpunkt geraumer Zeit bietet etwa WhatsApp so ein Eigenschaft. Aber beiläufig Skype oder Google Hangouts fertig werden den Finitum, falls ihr eure Natelnummer auf keinen fall herausgeben wollt. ...
Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). Das neueste ...
3. Lokales Backup auf Android findenFalls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format ...
3. Lokales Backup auf Android findenFalls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD...
Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). D...
Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). Das neueste ...
Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). D...
Falls du ein lokales Backup bevorzugst, kannst du auf deinem Handy nachsehen:1. Öffne den Datei-Manager deines Handys.2. Gehe zu WhatsApp/Databases.3. Du siehst Dateien wie msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt14.Die Daten sind im Format YYYY-MM-DD (Jahr-Monat-Tag). Das neueste ...