undWebb2009,85f., dieauch darauf hinweist, dass Bewegung im Ge-gensatz zum modernen,eher statischverstandenen Begriff derBeschreibung bei der antiken Ekphrasiseine zentrale Rolle spielt.2.4enargeiaundphantasia:AnschaulichkeitdurchAufspaltungundErgänzung25 merksamkeitaufsichselbst.⁴⁸Etwas ...
bewahrheiten: Das heute als ‚Buddenbrookhaus' der Öffentlichkeit zugäng- liche „alte[] Haus[] in der Mengstraße",2 der erste Schauplatz der Handlung, ist bekanntlich dem Haus von Thomas Manns Großeltern nachgebildet,3 und die Beschreibungen von Thomas Buddenbrooks „Fischer...
Zu-dem belastetenKonflikte über elementareGlaubenswahrheitendas Alltagsleben vielerChristen und damit das soziale Gefüge ihrer Gemeinden. Sie besaßen–und das war fürdie Zeitgenossen deutlich spürbar–dasPotenzial, das Projekt der Christianisierunginsgesamt zugefährden.Auch Gregorwar sich ...