„Soziale Handlungskompetenz“ als Bedingung und Wirkung interkultureller Begegnungen. In: T. Alexander (Hrsg.), Psychologie interkulturellen Handelns (S. 411–421). Göttingen: Hogrefe. Google Scholar Haumersen, P., & Liebe, F. (1999). Multikulti konstruktiv. Konflikte Konstruktiv. ...
In seiner klassischen Studie zum Imperialismus der Zarenzeit fragt Dietrich Geyer auf konzeptioneller Ebene, was die „systeminternen Bedingungen“, die „gesellschaftlichen und ökonomischen Bewegungskräfte“ waren, die die Großmachtpolitik des zaristischen Russlands beeinflussten. Eine so...