Viele Unternehmen können bisher kaum praktisch abschätzen, was diese Veränderungen für sie bedeuten. Häufig fehlt es noch an Kompetenzen in der Unternehmensberichterstattung. Fünf Denkanstöße helfen, interne Diskussionen zu starten und Vorbereitungen einzuleiten: zur Bericht...
Die KI von Google geht sogar noch einen Schritt weiter und sortiert den Posteingang automatisch in “Primäre”, “Soziale” und “Werbe”-E-Mails. Das hilft vielleicht nicht den E-Mail-Vermarkter*Innen, den Posteingang für ihre E-Mail-Kampagnen zu maximieren, aber dem Endnutzer hilft ...
Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young...
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie E-Mail-Newsletter für Unternehmen, Einzelpersonen und gemeinnützige Organisationen von Nutzen sein können. Es gibt noch viele weitere Beispiele, weshalb die meisten Vermarkter glauben, dass E-Mail-Marketing für den Online-Erfolg entscheidend ist. ...
Es gibt viele nützliche Tools, wieAsanaundTrello, um nur einige zu nennen. Diese Tools verfügen über eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten. Das Ziel ist es, Ordnung zu schaffen, einen Überblick über Ihre Strategie zu erhalten und produkti...
Während das Internet der Dinge (IoT) immer allgegenwärtiger wird, möchten viele Lösungsanbieter IoT-Anwendungen erstellen und verwalten, die sich in bestehende Software-as-a-Service (SaaS)-Angebote integrieren. Bei der Betrachtung eines SaaS-Angebots, da...
Das Anmeldeformular enthält ein Versprechen, an dem viele von Ians Zielkund:Innen interessiert wären: “Entdecken Sie den schnellsten und praktischsten Ansatz, um Kund:Innen zu gewinnen…” Mit einem E-Mail-Opt-in-Verfahren wie diesem sammelt Ian die E-Mails von echten potenziellen Kund...
Chemieunternehmen können die Kreislaufwirtschaft nutzen, um langfristige Werte zu schaffen. Wie das möglich ist, erläutert Matthias Brey von EY hier. 29 Juli 2022EY Deutschland+ 1 Chemiebranche: Wie die digitale Transformation voranschreitet ...