ETFs im Vergleich ETFs auf Aktien aus aller Welt Alle Welt-ETFs im Vergleich ETF-Auswahl Eigenschaften Wertentwicklung ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von 100 EUR Quelle: justETF.com; Stand: 30.11.24 Weitere interessante Artikel...
Welcher Fintech-ETF ist der beste? Die jährliche Kostenquote, die Wertentwicklung und alle weiteren Infos zu Fintech-ETFs.
Derzeit stehen 3 Indizes beziehungsweise 4 ETFs für ein Investment zur Auswahl.justETF Tipp: Alle Sparplan-Angebote zu den verfügbaren Robotik-ETFs findest du hier.Entwicklung des iSTOXX® FactSet Automation & Robotics 1 Monat: -0,14% 23. Dez6. Jan-6,00%-4,00%-2,00%0,00%just...
Welcher weltweite Momentum-ETF ist der beste? Die jährliche Kostenquote, die Wertentwicklung und alle weiteren Infos zu Momentum-ETFs.
Welcher Metaverse-ETF ist der beste? Die jährliche Kostenquote, die Wertentwicklung und alle weiteren Infos zu Metaversum-ETFs.
Für die Auswahl eines FTSE All-World-ETF sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller FTSE All-World-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert ...
Für die Auswahl eines STOXX Europe 600-ETF sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller STOXX Europe 600-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode ...
Für die Auswahl eines SMI-ETF sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller SMI-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgrösse....
Welcher Klimawandel-ETF ist der beste? Die jährliche Kostenquote, die Wertentwicklung und alle weiteren Infos zu Klimawandel-ETFs.
möchstest, geht das nur "indirekt" über den Kauf eines entsprechenden ETFs. Beide Indizes können dennoch als zwei Investitions-Giganten betrachtet werden. Das liegt daran, dass sehr viele Anlegerinnen und Anleger genau einen der beiden Indizes als harten Kern in ihrem ETF-Portfolio haben...