Harris (1993) hat darauf hinge wiesen, daß sich alleinerziehende Frauen eine Teil zeitarbeit ohne Krankenversicherung schlichtweg nicht leisten können. Sie stehen vor der Alternati ve, entweder ohne Arbeit von Sozialhilfe, welche medizinische Betreuung einschließt, zu leben ...
verpflichtet, durch entsprechende Vertragsabschlüsse für ein ausreichendes Angebot an Leistungen durch die Leistungserbringer zu sorgen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Leistungserbringer in der Lage sind, die Leistungen der Pflegeversicherung als Sachleistungen zu erbringen. Verantwortlich ...
Bank- oder Versicherungskauffrau/mann, Ver- waltungsfachangestellte/r beschäftigt. Daneben finden sich in dieser Funktion auch Absolventen und Absolventinnen von Fachschulen, Hochschulen und Universitäten. Eine Tätigkeit in der Sachbearbeitung erfordert wirtschaftliche und büro- organisatori...
Anomie gilt in der Soziologie seit Langem als ein zentrales Konzept in der Analyse gesellschaftlicher Phänomene. In der ursprünglichen Fassung, wie sie von Emile Durkheim (1897/1973) und in modifizierter Form von Robert K. Merton (1957) vorgelegt wurde, ist das konstitutive Element von ...
die alleine leben Der Anteil alleinlebender Pflegebedürftiger in deutschen Privat- haushalten an allen Pflegebedürftigen in Privathaushalten ist seit der Einführung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) deutlich an- gestiegen und lag 2016 bei 34 Prozent (1998: 22 %).5 Bis 2050 ist aufgr...
29.1. StuttgartIm Rahmen der ersten Konferenzdes Netzwerks Baukultur wird dieLandesinitiativeBaukultur Baden-Württembergeinberufen, die als Platt-form für den Austausch über eine nachhaltige undzukunftsfähige Baukultur dienen soll. An dem Netz-werk beteiligt sind Vereinigungen aller an Planung...
konzeptionell und alltäglich für die Student*innen relevant. Sie dienten als Konzepte, die die Welt erklärten und erschlossen sowie als Mittel der Kommunikation mit anderen (Gleichgesinnten) und der Selbstversicherung durch Erfahrungsaustausch. Die Gesprächspartner*innen zeigten sich als ...
Stuttgart Google Scholar Rohstock A (2010) Von der »Ordinarienuniversität« zur »Revolutionszentrale «? Hochschulreform und Hochschulrevolte in Bayern und Hessen 1957-1967. Oldenbourg, München Book Google Scholar Schleicher M (1997) Bundesärztekammer im Wandel (VI): Die ärz...
Wir brauchen dazu die Ein- schätzung des State Departments über die wahrscheinlichsten Risiken, gegen die das Kriegsministerium eine Versicherung bereithalten soll."17 Die Antwort lautete, sobald die Alliierten im Vollzug des Potsdamer Abkommens Fortschritte gemacht hätten, könne man von ...
- Sozialversicherung, Wohlfahrtswesen und Fürsorge: Familienunterhalt; Krankenver- sicherung; Maßnahmen für jüdische Beamte, Spanienflüchtlinge und Kriegsopfer, Ju- gendfürsorge; NSV und Winterhilfswerk; Unterstützungsanträge. 2.1.2.1.7 Behörde des Bremer Senators für die innere ...