Satzung 1. Allgemeines Der Ertrag sprachwissenschaftlicher Forschung wird sich in Zukunft nicht mehr vorwiegend an der Menge und Qualität der im Druck erschienenen Veröffentlichungen erkennen lassen. Zunehmend werden die Arbeitser- gebnisse auch elektronisch publiziert: in Datenbanken, im ...
1-24. HERRMANN, Hans-Walter, Volkssprache und Verwaltung in Oberlothringen in Spätmittelalter u n d der f r ü h e n N e u z e i t , in: GÄRTNER, Kurt, HOLTUS, Günter (Hg.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein, Trier 1995 (...