Die Entscheidung zur Konversion, die als eine den Christen nicht zur Verfügung stehende Handlungs- option des Übergangs von der Minderheit zur Mehrheit eine besondere Beachtung verdient40, war punktuell sehr individualistisch, implizierte den Bruch des Konvertiten mit seinem bisherigen Leben...
Durchbruch der Massenkonsumgesellschaft: Die Mehrheit der Bevölke- rung benötigte Güter und Dienstleistungen nicht mehr ausschließlich zur Befriedigung der lebensnotwendigen Bedürfnisse, sondern, um darüber hinaus das materiell gesicherte Leben mit Konsumartikeln angenehmer zu gestalten....