Johann Gabriel Bernhard Büschel, Versuch über die Kunst gut und viel zu schreiben, in vertrauten Briefen eines Vaters an seinen Sohn auf der Universität zum Besten angehender Schriftsteller, Recensenten und Buchhändler herausge- geben, Jena 1796; [Heinrich Zschokke], Der Schriftstellerteufel....
Aure-lius Marcianus, reflektieren Loyalität gegenüber Rom und stehen im Kontrast zu den früheren indigenen, bestenfalls hellenisierten Namen.49 Die militärischen und mate-riellen Ressourcen der kleinasiatischen Poleis seien jedoch im Laufe des 3. Jahrhun-derts zunehmend gegen die Goten...
Ans Herz legte Koch seinen Schu¨lern ein Mikroskop von Leitz – die Form des Stativs, die Gro¨ße des Objekttra¨gers und die Einstellungsmo¨glichkeiten seien hier am besten. Zudem sei es kostengu¨nstiger als ein entsprechendes Modell von Zeiss oder Hartnack. Zusa¨tzlich zu dem...