Hans Lohmann Milet und die Milesia Eine antike Großstadt und ihr Umland im Wandel der Zeiten Die Geschichte antiker Städte darf nicht getrennt von der Geschichte ihres U m - landes betrachtet werden, denn die Geschicke von Stadt und Land stehen in einer engen wechselseitigen Beziehung. ...
Martin Münzel Bauen für die Zukunft Die Siemensstadt Die Siemensstadt in Berlin ist untrennbar mit der Geschichte des weltweit agierenden Elektrokonzerns Siemens verbunden. Ab 1897 errichtete das Unter- nehmen hier einen modernen Industriestandort, der sich durch seine einzigartige Architektur...
Die Transformation der Kriegführung hat schon früher eingesetzt, der Ukraine-Krieg beschleunigt sie jetzt wie ein Katalysator. Drohnen wurden zu Beginn dieses Jahrhunderts vor allem von den USA, aber auch von Israel im großen Maßstab zu militärischen Zwecken genutzt. Ziel war es,...
Weltkrieges, von so vielen Menschen adaptiert, wie zu dieser Zeit. Trotz oder gerade wegen einer gewissen globalen wahrnehmbaren Atmosphäre der Dominanz scheint es so, als stehen den Amerikanern alle Möglichkeiten offen, eine idealistische, heile Welt aufzubauen. Zu diesem Zeitpunkt,...
Und was au ß erdem noch von Interesse ist im Thun und Treiben der Menschen - Ihr sollt`s finden in unserem Bl ä ttchen, (...). So wollen wir Euch unterhalten und unterhaltend belehren. Ueber das Ganze aber soll der Hauch der Poesie schweben (...) und es soll Euch anheime...
Eigner, Peter: »Der Krieg erobert die Stadt«, in: Die Welt der Habsburger – Der Erste Weltkrieg. ImInternet unter: https://ww1.habsburger.net/de/kapitel/der-krieg-erobert-die-stadt (04.05.2017).Siehe auch Enderle-Burcel, Verwaltung, S. 281. Käber, Berlin, S. 531ff....
Berufsgenossenschaft Bundesgesundheitsamt Bürgerliches Gesetzbuch Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht Konsolidierte Fassung des Diskussionsentwurfs des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts Bundesgesetzblatt Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts Bundes...
Es stellt sich daher die Frage, ob diese Veränderungen in der gebauten Umgebung der Menschen, also in der täglich erfahrbaren Lebens- welt der Städte, Auswirkungen auf die Identität und Mentalität der Bewohner des spätantiken Gallien gehabt haben bzw. ob ein solcher Mentalitä...
Arnhold das Dinta-Konzept; Arnhold, Menschenorganisa- 256 IV. Ruhrbergbau Schachtanlagen der Vereinigten Stahlwerke - wegen „der unübersichtlichen politischen Verhältnisse" hiervon aber vorläufig Abstand.27 Nach der Bildung der Rheinelbe-Union wurde eine neue Zentraldi- rektion bei der ...
Im »Essay on Genius« (1774) von Alexander Gerard, der für Kants »Kritik der Urteilskraft« (1790) bedeutsam ist, heißt es, »das Genie umfasst im Kern die Fähigkeit zur Erfindung (inventio), welche es einem Menschen ermöglicht, in der Wissenschaft neue Entdeckungen ...