Die dpa teilt ihre Geschichte und ihre Jubilaen mit der Bundesrepublik Deutsch/and, deren Bild sie drauBen in der Welt mitzeichnet. Diese 40 Jahre sind AnlaB zu Oberblick, Bilanz und Bestandsaufnahme , auch weil sich das Rad der Entwicklung standig schneller zu drehen scheint, weil jedes...
Jahrhundert: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte". Die Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit wurden allerdings auch im Jahr 1997 in vielfaltiger Weise stark von dem Interesse an der Rechtschreibre- form dominiert. In diesem Jahr fanden in den Räumen des IDS zwei Aus- 386 Jahresbericht ...
den Film „Der Gasmann" nach Heraus- schneiden der bemängelten Szene zuzulassen465. Schmidtke persönlich prüfte im Mai 1941 auch den Film „Bismarck" (1940) von Wolfgang Liebe- neiner: „Er wurde für Frankreich nicht zugelassen, da er eine Kenntnis deut- scher Geschichte und ...