15 Andreas Reckwitz, »Praktiken und Diskurse. Zur Logik von Praxis-/Diskursformatio- nen«, in: ders., Kreativität und soziale Praxis. Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheo- rie, Bielefeld 2016, S. 49-66, hier: S. 61. Reckwitz plädiert dafür, »Praktiken und Dis...
(1891) / Isolde Kurz: Florentiner Novellen (1890) / Hugo von Hofmannsthal: Reitergeschichte (1899) / Arthur Schnitz- ler: Der blinde Geronimo und sein Bruder (1900), Casanovas Heimkehr (1918) / Heinrich Mann: Pippo Spanno (1904), Die Ehrgeizige (1920) / Georg Heym: Die Novella der ...
Und dann eben erst die [externen Ersatzkräfte]. Das […] mache ich nicht immer so. Einfach um das Kollegium auch entsprechend auch dort entlasten zu können. Das könnte im Nachhinein, wenn einmal eine Prüfung käme, müsste ich die Daten ausgeben und dann könnte es nach...
Under a Creative Commons license open accessZusammenfassung Monte-Carlo-Simulationen gelten als das genaueste Lösungsverfahren für komplexe Fragestellungen im Bereich der Dosimetrie und des Strahlungstransports. In der (externen) Strahlentherapie werden sie in zunehmendem Maße bei der Berechnung...
Dieser ging von der Exis-tenz, Singularität und Überlegenheit einer (i. d. R.: der westlichen) Zivilisation aus. Zivilisatio-nismus folgte einem evolutionären, hierarchischen Weltbild, wonach sich menschliche Gesell-schaften am vorgestellten Standard der (westlichen) Zivilisation messen...
Den Verteidigern wurde »über- raschende Umzingelung und Vernichtung« der Eindringlinge empfohlen10. Der 6 Vgl. Hans Umbreit, Der Krieg an der »zweiten Front«: Die Bekämpfung der Partisanen. In: Bernhard R. Kroener, Rolf-Dieter Müller und Hans Umbreit, Organisation und Mo-...
Überlegungen zu einem Schriftwechsel im Wert von zwei Millionen Menschenleben1 Vor mir liegt ein erstaunliches Dokument, das im Russischen Staatsarchiv für Sozial- Politische Geschichte, d e m e h e m a l i g e n Parteiarchiv d e r K P d S U a u f b e w a h r t ...
Umlegen darf man ihn genau einmal, ein zweites Mal gibt es nicht.“64 Jemand fragte ihn, wie er arbeite. Da sprach er „von der Ar-mee der Wörter, einer Armee, in der sich sämtliche Waffengattungen tummeln. Kein Eisen vermag so schneidend kalt ins menschliche Herz zu dringen...
»Judengassen« auch dörfliche Lebens- und Existenzformensubsumieren, denn »Ghetto« bedeutete nichts als den »Ort der Unterdrückungfreier menschlicher Entfaltung« und gleichzeitig den »Raum intakten Gemeinde-lebens«.256 Die »Ghettogeschichte«, egal ob historisch oder ...
33als„generell[en]“Zug von„Wolframs Dichtung“,„das menschliche Leiden am Konflikt der Reli-gionen“zu inszenieren. Wie schwierig eine solche Autorposition zu begründen ist, demonstrier-ten Bertau (Anm. 17) und Bertau (Anm. 12), bes. S. 85; Kiening (Anm. 17), bes. S....