Capacity of conventional reefer ships does not exceed 800,000 cbf, Each of the new giants is fitted with two 40-t shipboard gantry cranes to ensure rapid loading and unloading.Günter HunsalzerAlfred MechsnerSchiff und Hafen
德语反义词1,Der Zug fährt ab.Der Zug fährt los.Der Zug schließt zu.Der Zug kommt an.2,Manchmal ist das Angebot größer alsder Preisdas Opferdie Nachfrage3,Das Gegenteil von Abschied istdie Abfahrtdie Ankunftdas Wiederse
Tammann GBoehme WJournal of Practical Medical Techniques
The quantities "absorbed dose" and "dose equivalent" are introduced, and for the "dose equivalent index" the consequences for practical measurements are demonstrated resulting from non-additivity.doi:10.1002/andp.19854970302Prof. Dr. phil. Siegfried R. WagnerAnnalen Der Physik...
Dreiviertel der Streuung war zufällig und normal verteilt. Ebenso unterschied sich die Häufigkeit von Harzgallen zwischen den Bäumen. Im Stamm waren die Harzgallen in radialer, tangentialerund axialer Richtung zufällig nach einer Exponentialverteilung verteilt. Die Häufigkeit verhie...
Die Halluzinationen der Körpervergrößerung bei der Migräne betreffen am häufigsten den Kopf und die Hände, was der Dominanz dieser Regionen bei der zerebralen Repräsentation im sensiblen Kortex entspricht. Die Halluzinationen der ''Körpervergrößerung treten häuf...
lbel, GMajer, M. CGeorg Thieme Verlag Stuttgart, New YorkFortschr RntgenstrHess CF, Kölbel G, Maier MC (1988) Zur Reproduzierbarkeit der sonographischen Größenbestimmung intraabdomineller Raumforderungen. Fortschr Geb Rontgenstr Nuklearmed 149: 184–188...
The cold-working of iron(III) oxidehydrates, their interaction with H 2 S, and the formation of magnetite are discussed.doi:10.1002/zaac.19613110511Krause, AlfonsWILEY‐VCH VerlagZeitschrift Für Anorganische Und Allgemeine Chemie
Dietzel, H.; R. Diemann, R. Jacobs and R. Otto. 2000: Schlaggroße und Schlagform in Ackerbaugebieten der neuen Bundeslander. Zeitschrift fur Kulturtechnik und Landent- wicklung (41): 1-6.DIETZEL, H., DIEMANN, R., JACOBS, R. U. OTTO, R. (2000): Schlaggroße und Schlag...
Its value can be determined by geometrical considerations as well as by computer simulations.C. MeyerInstitut für Technische Chemie der UniversitäD. Hesset HannoverZeitschrift fur Naturforschung, A. A journal of physical sciences