(S.111, Z. 23),ob es sichalsoumLepra(ûzsetzikeit)oderlediglichumAusschlag (ûzgebrostenheit)handle.Dabeisei dieLepramit einer Todsündegleichzusetzen,währenddiemil-dereFormderHautkrankheitfürlässlicheSündenstehe:„tœtlîchiusündedazistûzsetzikeit; sô sintdie tegelîchen...
und „nach dem lär- menden Besuch an den Gräbern eilen die kleinen Leute ins Umland und verwandeln jedes Häuschen in eine Trattoria".101 Dieses Schauspiel entsprach nicht der gängigen Vorstellung von Anstand, wie ihn die „Illustrazione Italiana" vermittelte: „Es wird gedrängt...
Der Hauptmann von Kapernaum - Nachdem er aber vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum. Und ein Knecht
ßert er sich sehr viel skeptischer, weil er befürchtet, daß das reine Gotteswort unter der Fülle der gedruckten Bücher verschüttet und begraben werde: „Also wird durch so viel Comment und Bücher die liebe Bibel begraben und verschorren, daß man des Textes gar nicht a...
und den Arbeitsgegenstand schiebt und dieihm als Leiter seiner Tätigkeit auf diesen Gegenstand dienen«; eshandele sich, wie Marx hinzufügt, bei diesem Leiter um jenes Organ,»das er seinen eignen Leibesorganen hinzufügt, seine natürliche25Gestalt verlängernd, trotz der Bibel«....
2. Ländliche Existenz und Kleingemeinden in der volksnahen Erzählliteratur des Reformjudentums und der liberal-jüdischen Belletristik: Jahrhundertmitte, Kaiserzeit, Antisemitismus was published in Land, Dorf, Kehilla on page 236.
²⁴DieserBefundgilt auch dann, wennClaudiaSchindl er rechthat undClaudianimVerglei ch zu seinenVorgängern ausaugusteisc herZeitund früherKaiserzeit dieRolle derGöttergegenüber denmenschli-chen Protagonis tenerheblic hbeschnitten hat,um aufdiese Weisedie Herrsche rstär kerhervorzuhebe ...