Ihre Funktion war also eine andere als die der Hofjuden-Porträts, war stärker nach außen gerichtet wurde von Nicolai beschrieben: Friedrich Nicolai, Beschreibung der Königlichen Residenz- städte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, und der umlie- genden ...
63 Mit seinem Credo als Autor fiel Babel aus der Zeit der historischen Projektionen her-aus: „Wenn ein Satz das Licht der Welt erblickt, ist er zugleich gut und schlecht. Das Geheimnis liegt in einer kaum spürbaren Wendung. Der Hebel muss in der Hand liegen und warm werden. Uml...
In Binnenmeeren wie der Ostsee, der Hudsonbucht oder im Roten Meer und dem Persischen Golf überwiegen die klimatischen Einflüsse der umliegenden Festländer. Da die molekulare Wärmeleitung im Meerwasser äußerst schwach ist, beschränkt sich die Erwärmung des Meeres auf die ...
das von einem Herrscher kontrolliert wird und keine klaren Grenzen hat. Während der Tang-Dynastie hielt sich Kaiser Taizong für den „Himmlischen Khan“ und glaubte, er könne die ganze Welt ohne Schwierigkeiten beherrschen. Aber die Song-Dynastie war nicht so. ...
Die Erwähnung des »Dorfjuden« nimmt Krämer zum Anlass, das Ver-hältnis von Stadt- oder Hofjuden zu den im Umland verstreuten Landjuden aufs Korn zu nehmen. Denn nach Kleinhagerbach, »in welchem eine kleine jüdische Gemeinde so glücklich oder unglücklich war zu leben«...